Das mit dem Egoismus ist so eine Sache. Egoismus stammt aus dem lat. ego "ich" mit dem griech. Suffix -ismus und bedeutet "Eigeninteresse", "Eigennützigkeit". Im Duden sind weitere Synonyme zu finden wie: Eigenliebe, -nutz, -sucht, Ichbezogenheit, Narzissmus, Selbstbesessenheit, -bezogenheit, -liebe, -sucht, -verliebtheit.
Wie definierst du für dich Egoismus? Wann ist Egoismus wichtig und wie gehst du damit um? Wie nimmst du Egoismus bei anderen wahr, wann stört es dich?
Ich habe von Selbstverantwortung im letzten Blog geschrieben. Bedingt das nicht auch einen gesunden Egoismus? Es gibt Menschen, die sind äusserst leidensfähig und das ist bei jedem unterschiedlich ausgeprägt. Wann ist GENUG?
Meine Empfehlung, eine hohe Selbstfürsorge und eine gesunde, tendenziell geringe Portion Leidensbereitschaft. Wie klingt das für dich? Egoistisch? Ja, ist es bestimmt. Ich rede hier nicht von negativem Egoismus, Menschen, die nur sich im "Kopf" haben und sich nicht um andere kümmern.
Frag dich: "Was tut mir gut? Was benötige ich, um glücklich zu sein? Was will ich bestimmt nicht mehr? Wohin will ich beruflich, privat?" uvm. Wir sind für uns und unser eigenes Wohl verantwortlich und damit auch für ein selbst bestimmtes Leben.
Was kann passiert, wenn du den Kontakt zu dir verlierst? Du überschreitest ständig deine Grenzen, ignorierst, trampelst darüber hinweg, deine Anspannung nimmt zu. Vielleicht merkst du das nicht einmal. Es kann zu Konflikten kommen, körperliche Symptome zeigen sich, Gedanken kreisen, du bist zunehmend unkonzentrierter, fahrig, vielleicht wirst du schnell laut, unwirsch, bist ängstlich ...
Es sind nicht die Menschen Egoisten, die sich ständig um andere kümmern und sorgen, sich dabei vergessen oder Angst haben, selbstsüchtig zu sein, wenn sie mal an sich denken und etwas Gutes für sich tun.
Mein Tipp: Schau hin, wenn dich etwas beschäftigt, du Beschwerden hast, nicht Nein sagen kannst ... hier geht es darum deine seelische Last zu lindern und nicht weiter auszubauen. Du hast ein Recht darauf, dass es dir gut geht.
Nächstes Mal gehen wir auf weitere Möglichkeiten ein, dein Seelisches Gepäck zu reduzieren.