17. Mai 2020

Es ist nie zu spät!

Wenn wir eine Tür von weitem sehen, wissen wir wirklich ob sie geschlossen oder doch vielleicht nur angelehnt ist?
Natürlich gibt es Türen, die sind ZU, andere sind noch offen, so wie in unserem Leben.

Ich hatte letzthin ein Gespräch mit einer 55-jährigen Klientin, die sich ZU «alt» fühlt für eine Veränderung. Sie arbeitete die letzten Wochen in Kurzarbeit und wurde zweimal die Woche für 4 Stunden eingesetzt, statt ihres 80 Prozent Pensum. Das machte sie nachdenklich.
Wenn du dich ZU «alt» fühlst, dann wirst du bestimmt nichts neues beginnen.
Doch wenn du dich als «alt» betrachtest, ist die Chance zumindest da, es doch noch zu versuchen.

Ähnliches kann man über Ausbildungen sagen, ob du ZU «spät» oder «spät» dran bist für eine Ausbildung.
Oder du erwartest ZU «viel» von dir oder einfach «viel». Das ist ein Unterschied.

Lass diese Beispiele auf dich wirken.

Dieses Wörtchen ZU kann uns im Denken und Handeln blockieren. Doch haben wir die Chance uns dem Thema zu näheren, ob es wirklich ZU ist oder noch offen.

Gib dir eine Chance und lass das Wörtchen ZU weg. So hast du zumindest die Möglichkeit zu prüfen, ob es doch noch möglich ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit markiert.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Jetzt News-Impuls-Letter abonnieren

und du erhältst 1 bis 2 Mal im Monat Impulse, rund um Themen der Lebens-Mitte, Familien und beziehungsfördernde Kommunikation. Für ein wertschätzendes und zufriedenes Miteinander.