12. Juli 2020

Wenn man sich einen Überblick, über die aktuelle «Problem Situation» vornehmen möchte, dann geht das nur, wenn man sich «Zeit nimmt».

Wenn du jemanden fragst, der anscheinend kein Zeitproblem hat oder äussert: «Ich weiss noch nicht, was ich heute vorhabe» dann fragst du dich vielleicht: «Was ist denn mit dem los?»

Wie machst du es, wenn du einen freien Tag hast? Richtest du vielleicht deinen «inneren Zeigfinger» auf dich, dass du ja noch Telefonate, e-mails oder sonstige Termine abzuarbeiten hast? Bei "diesen" Ansprüchen der heutigen Zeit … nicht verwunderlich.

Was meinst du, könnte der versteckte Sinn dahinter sein? Würdest du denn deinen Tag geniessen können, ohne Termine? Welche Gefühle könnten dabei auftauchen?

Ich weiss … gebraucht zu werden, unentbehrlich zu sein, kann Wohlbefinden auslösen, doch das geht oft auf eigene Kosten.

«Gedankenanstoss»: Vielleicht traust du deinem Gegenüber nicht zu, dass er es selbst lösen kann. Doch damit entziehst du ihm auch seine Erfahrungen zu sammeln und damit seine Erkenntnisse daraus zu ziehen.

Es verbringen nicht unwesentlich viele Menschen damit zu organisieren, omnipräsent durchs Leben zu hetzen, zu kümmern usw. um damit ihren – Schmerz/Problem/Herausforderung … - NICHT spüren zu müssen.

Nimm dir also Zeit und überblicke deine «Gepäcksituation»

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit markiert.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Jetzt News-Impuls-Letter abonnieren

und du erhältst 1 bis 2 Mal im Monat Impulse, rund um Themen der Lebens-Mitte, Familien und beziehungsfördernde Kommunikation. Für ein wertschätzendes und zufriedenes Miteinander.