7. August 2021

Glücksgefühle stärken (nicht nur) das Immunsystem, sie schütten auch Glückshormone aus! Das hast du bestimmt schon gehört.

Glücklich sein ist altersunabhängig. Mit zunehmenden Alterungsprozess reflektiert Frau/Mann mehr. Nicht selten, weil sie feststellen, dass die Kräfte langsam schwinden und der Körper, Zeichen des Alters aufzeigt. Sie erkennen, dass das Leben endlich ist.

Es ist nie zu spät, glücklich zu sein.

Konfuzius sagte: „Wir haben zwei Leben. Das zweite beginnt, in dem Moment, in dem wir erkennen, dass wir nur eines haben.“

Als ich eine Klientin befragte, welche Wendepunkte sie in ihrem Leben erfahren habe, und wie sie sich jetzt, mit 55 fühle, antwortete sie:
„Ich habe mich das Leben lang abgemüht. Meine Kinder erzogen, mich um meine Familie gekümmert, meinem Mann den Rücken freigehalten. Mich um meine kranken Eltern gekümmert. In einem Teilzeit-Job gearbeitet. Ich habe einige Ziele erreicht und ich hatte auch glückliche Momente, doch für mich, hatte ich kaum Zeit.“

Wenn man diese Situation von aussen betrachtet, so hat Wohlbefinden, Lebensfreude, sich gut fühlen, glücklich sein, eine gewisse Zufriedenheit ausstrahlen … mit einer inneren Beeinflussung zu tun.

Reflektiere deine Erfolge, deine glücklichen Momente.
Wann warst du erfolgreich und wie hast du dich dabei gefühlt? Wie lange hat dieses Gefühl angedauert?

Ich persönlich habe realisiert, dass meine wahren Erfolge und Glücksgefühle sich innerlich abspielt haben. Im Endeffekt, hatte das nur wenig mit den äusseren Umständen zu tun.

Dazu habe ich dir eine Übung, wie du diese Glücksmomente in deinem Inneren hochalten kannst.

Eine Kurzgeschichte dazu:

"Es war einmal ein Bauer, der steckte jeden Morgen eine Handvoll Bohnen in seine linke Hosentasche.

Immer, wenn er während des Tages etwas Schönes erlebte, wenn ihm etwas Freude bereitete, er einen Glücksmoment empfunden hatte – etwas, wofür er dankbar war –, nahm er eine Bohne aus der linken Hosentasche und gab sie in die rechte.

Am Anfang kam das nicht häufig vor. Aber von Tag zu Tag wurden es mehr Bohnen, die von der linken in die rechte Hosentasche wanderten. Der Duft der frischen Morgenluft, der Gesang der Amsel auf dem Dachfirst, das Lachen seiner Kinder, das nette Gespräch mit einem Nachbarn – immer dann kam eine Bohne von der linken auf die rechte Seite.

Bevor er am Abend zu Bett ging, betrachtete er die Bohnen in seiner rechten Hosentasche. Bei jeder Bohne konnte er sich an ein schönes Erlebnis erinnern. Dann schlief er zufrieden und glücklich ein – auch an den Tagen, an denen er nur eine einzige Bohne in seiner rechten Hosentasche fand."

Vielleicht magst du etwas ähnliches in deinen Alltag einplanen. Warte nicht auf einen Traumjob zu haben, einen besseren Ort zu leben, mehr Geld zu haben uvm.

Nimm dir JETZT Zeit, die kleinen Glücksmomente in deinem Leben zu feiern. Die Glücksmomente heute wertzuschätzen. Warte nicht auf Morgen, denn Morgen könnte es bereits zu spät sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit markiert.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Jetzt News-Impuls-Letter abonnieren

und du erhältst 1 bis 2 Mal im Monat Impulse, rund um Themen der Lebens-Mitte, Familien und beziehungsfördernde Kommunikation. Für ein wertschätzendes und zufriedenes Miteinander.