10. Dezember 2020

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Im letzten Kurs: Raus aus der Angstspirale sind 3 Themenschwerpunkte wie Nackenverspannungen, Schlafstörungen und Grübeln. Siehe die vorangegangenen Blogbeiträge.

Kennst du das? Abends liegst du «grübelnd» im Bett, weil dich etwas beschäftigt. Deine Gedanken drehen sich im Kreis und das Grübeln will einfach kein Ende nehmen.

Wenn du auch am Tag belastenden Gedanken hast, dann wird es höchste Zeit, unternimm was.

Ich kann dich beruhigen, du bist nicht allein mit deinem Gedankenkarussell. Jeder hat das schon erlebt. Nur, wenn das einfach nicht aufhören will, über Tage, Wochen, gar Monate … dann, ich hoffe soweit lässt du es gar nicht kommen.

Die Ursachen für die Grübelei sind vielfältig. Von belastenden vorgefallen Ereignissen wie Trennung, Kündigung, Beleidigungen, bevorstehenden Prüfung, schweren Lebenssituationen wie Krankheit, Schulden, schwierige Beziehungen … und das kann Angst, Ärger, Wut oder Trauer auslösen. Emotionen beeinflussen unsere Gedanken und Handlungen.

Belastende Folgen der Grübelattacken, wenn sie überhandnehmen, dich negativen Gedanken nicht mehr zur Ruhe kommen lassen und die innere Unruhe zunimmt kann das zu:

  • Schlafstörungen
  • Konzentrationsschwierigkeiten
  • Chron. Müdigkeit
  • Schlechte Laune
  • Magenverstimmungen
  • Lähmende Wirkung
  • ...   

führen.

Das Risiko für Menschen mit Suchtpotenzial sind die Einnahme von schnell abhängig machenden Benzodiazepinen (Angstlöser, Entspannung…), übermässiges Essen, Alkohol, Drogen etc.

Die einen neigen mehr als andere zum Grübeln. Es geht immer um die Sichtweise/Brille: Was die einen enorm belastet, berührt die anderen kaum oder gar nicht.

Fazit:

Es gibt keinen Trick oder Tipp, um Gedankenkarussell sofort und für immer zum Anhalten zu bringen.

Ein dauerhafter Stopp wird sich nur dann einstellen, wenn sich die belastende Situation als Auslöser der Grübelei (zum Positiven) ändert – oder der persönliche Zugang bzw. die Einstellung zur Situation ändert!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit markiert.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Jetzt News-Impuls-Letter abonnieren

und du erhältst 1 bis 2 Mal im Monat Impulse, rund um Themen der Lebens-Mitte, Familien und beziehungsfördernde Kommunikation. Für ein wertschätzendes und zufriedenes Miteinander.