Wenn du keinen Mut hast, wirst du schnell von aussen gelenkt. Du führst ein vermeintlich sicheres Leben, doch du wirst deiner Entfaltungs- und Entwicklungsschritte beraubt, resp. lässt das zu.
Es geht nicht um Leichtsinn. Es ist niemanden anzuraten, risikoreich in der Welt umherzureisen, weg von der Zivilisation, die sehr gefährlich sein kann. Ausser du willst das wirklich und bist bereit, Risiken einzugehen.
Für mich wäre das nichts.
Was bedeutet Mut für dich? Wie wichtig ist dir Mut? Weshalb bist du mutig?
Für mich ist Mut ein Zustand, mich auf herausfordernden Dingen und Situationen einzulassen, die auch unangenehm sind. Mein Bestreben, mich weiterzuentwickeln, voranzukommen und für die richtige Sache (Werte/Ziele) einzusetzen, scheinen mir lohnenswert.
Welches sind deine Ziele/Werte, die dich vorantreiben?
Mut erfordert Entschlusskraft, auch wenn es Risiken birgt, nicht am erhofften Ziel anzukommen. Auf dem Weg zum Ziel, wenn es sich um ein grosses Ziel handelt, können wichtige Zwischenschritte, auf einen andere Weg führen. Deshalb ist Offenheit wichtig, damit unvorstellbar Positives geschehen kann. Dabei ist Motivation wichtig, die dich vorantreibt, es zu versuchen und deine Angst zu überwinden. Damit nimmst du auch einige Nachteile in Kauf.
Mut kann auch bedeuten, zu etwas Nein zu sagen und dafür einzustehen.
Oberflächlich gesehen sind die Begriffe Mut und Angst Gegensätze. Doch das eine bedingt das andere! D.h. Wo keine Angst ist, brauche ich auch keinen Mut.
Du hast bestimmt gehört, dass unsere Gedanken, Gefühle und Empfindungen erzeugen. Dazu gibt es unzählige Studien. Das wiederum beeinflusst unsere Wahrnehmung. Wir konsumieren viele Informationskanäle von aussen. Auch diese Einflüsse wirken auf uns ein und beeinflussen unsere Gedanken, Gefühle und Empfindungen.
Das kann soweit gehen, dass wir in einem grossen Angstfeld leben und da ist Mut von grosser Wichtigkeit, um dein Leben zu gestalten, ausserhalb von Angst. Denke an die Medaille mit ihren zwei Seiten.
Wenn dir etwas wichtig ist, du "brennst" für dein Projekt (Ziel, Wert, Aufgabe etc.) du willst deine Idee umsetzen. Dann wirst du immer Menschen in deinem Umfeld finden, die dir abraten und dich auf die Risiken hinweisen. Andere werden dich unterstützen und anfeuern. Und wieder andere warten ab, bleiben neutral, bis sie sehen, das dein Projekt Erfolg hat.
- Dann frag dich: Welche Menschen tun dir gut? Welche unterstützen deine Vision? Wo kannst du dich am ehesten entfalten?
Entscheide dich und finde dein Umfeld, das dir gut tut. Damit du nicht von aussen gesteuert wirst, sondern mutig deinen Weg gehst, denn - es gibt keinen anderen -!