Was ist mentale Stärke?
Wenn ich 100 verschiedene Menschen frage, was sie unter Mentale Stärken verstehen, bekomme ich 100 verschiedene Antworten.
Mentale Fähigkeiten sind Stärken, unter erschwerten Bedingungen aufgrund momentaner Situation das bestmögliche aus der Situation zu machen.
Ziel und Einsatz von mentalen Techniken:
1. Verbesserung der Leistungsfähigkeit
2. Herausforderungen im Alltag / Beruf zu meistern
3. Langfristige Persönlichkeitsentwicklung
Versuch es selbst:
Stehe Hüftbreit auf dem Boden, stelle den rechten (re) oder linken (li) Arm mit dem Zeigefinger frontal, waagerecht (parallel zum Boden) in Blickrichtung.
a) Drehe den re oder li Arm langsam so weit nach hinten, bis es nicht mehr geht. Du merkst dir diesen Punkt 1. Hüfte darf mit gedreht werden, Füsse bleiben aber am Boden. Dann zurück in die Ausgangsposition.
b) Dann schliesse deine Augen und atme ein paar Mal tief durch. Führe die gleiche Bewegung noch einmal durch, ABER NUR in Gedanken, also NICHT physisch und denk dir den Punkt noch 20 bis 30 cm weiter, also Punkt 2. Dann geh gedanklich wieder zurück in die Ausgangsposition.
c) Nun führst du die Übung noch einmal wie b) aus. Doch diesmal physisch, dein Arm bewegt sich in Wirklichkeit und du versucht den Punkt 2 zu erreichen!
Wie hast du diese Übung erlebt? Vielleicht funktioniert es nicht beim ersten Mal. Dann darfst du noch etwas weiterüben. Ziel ist bei dieser Übung einfach weiterzukommen. Viel Spass beim mentalen Training.