Wie gehe ich mit der Angst um?
Angst ist heute aktueller denn je. Angst gehört zur Basis-Emotion und hat durchaus seine Berechtigung, sofern sie unsere Sinne schärft und wachsam hält.
Allerdings, wenn sie viel Raum einnimmt, uns blockiert, wir nicht mehr richtig denken können, uns einengt, dann handeln wir unfrei. Dann empfiehlt es sich, die Ängste besser kennen zu lernen, um sie besser zu überwinden.
Weshalb wagen so viele Menschen den Schritt nicht ihr Potential frei zu entfalten? Weil sie Angst haben vor dem Versagen, Angst vor dem nächsten Schritt, Angst vor dem Risiko, Angst vor Veränderung, Angst vor dem Nein, Angst vor …
Als Kind ist man noch neugierig, hatte Abenteuerlust, wagte sich an neue Herausforderungen heran. Was macht ein Kind, wenn es beim Laufen lernen hinfällt? Es steht wieder auf und probiert es weiter!
Der Erwachsene denkt zu viel nach was schief gehen könnte. Wer bereits negative Erfahrungen im Beruf, Partnerschaft oder sonstigen gemacht hat, hat Angst, dass das wieder geschieht.
Wie gehe ich mit der Angst um?
Schliesse Freundschaft mit der Angst, akzeptiere sie. Jeder Mensch hat einmal Angst, auch die Menschen, die grosses geleistet haben. Mutig ist der, der trotz Angst Schritte setzt, um sie zu überwinden. Setze deinen Fokus auf dein Potential / deine Möglichkeiten statt auf die Angst. Denn der Fokus wird verstärkt.