Eigentlich bin ich in einen viel zu kurzen Monat gestartet, habe ich das Gefühl. Schwupp machte es und der Februar war vorbei. Hat das wirklich nur mit dem "Alter" zu tun? Ich weiss nicht wie du es empfindest, aber meine Tage haben aktuell zu wenig Stunden.
Es ist der letzte Monat, bevor am 1. März der meteorologische Frühling beginnt. Bis zum kalendarischen Frühlingsanfang ist noch etwas Zeit. Es ist nun bereits mein zweiter Monatsrückblick den ich schreibe.

Neuanfang
Schreibprozess löst Neuanfang aus
Schon im letzten Monatsrückblick habe ich meinen Prozess des Schreibens thematisiert. Es begleitet mich seit Januar und ich arbeite intensiv an meinen Blogartikeln, gezielter und es fällt einiges mehr an Zeitaufwand an, als in den vorangegangenen Jahren.
Der Kurs von Judith #thecontentsociety hat es in sich, denn er hat bei mir bereits seit dieser kurzen Zeit eine persönliche Veränderung eröffnet, die sich mir nun richtiggehend aufdrängt.
Was ist passiert. Dieser Schreibprozess hat bei mir einen tiefer liegenden Wunsch im Bereich Business, hervorgeholt und vor meine «Nase» gesetzt. Angst hin oder her. Unzählige Fragen sind auftauchten, die ich immer wieder weggedrängt habe. Es geht nicht mehr, ich lasse sie nun zu.
Ich werde in den nächsten Monaten weiter darüber berichten, was sich genau verändert hat und verändern wird. Dieser Prozess läuft und ich bin gespannt wie er weitergeht.
Wenn du an meinem Veränderungsprozess teilhaben möchte, dann trage dich gerne in meinem News-Impuls-Letter ein.

Shopping
Happy Birthday
Am 13. Februar hatte mein erwachsener Sohn Geburtstag. Ein Tag, den ich als Mutter bestimmt nie vergessen werde. Das Wetter war leicht durchzogen, es war trocken, wir hatten keinen Schnee. Mit meinem Mann zusammen spazierten wir im Klinikgarten um frische Luft zu schnappen.
Tage zuvor waren wir bereits zweimal in der Klinik, Fehlalarm! Beim ersten Kind kann das durchaus passieren, also alles halb so wild als Erstgebärende. Die Mütter unter uns, können das bestimmt nachvollziehen. Unser Sohn lebt seit einigen Jahren knapp eine Autostunde von uns entfernt. Wir freuen uns jedes Mal, wenn wir uns sehen. Diesmal fiel sein Geburtstag auf einen Sonntag. Mein Mann und ich überlegten, was wir ihm schenken konnten.
Hhmmm, er zieht sich sehr gut an und deshalb haben wir ihm ein schönes T-Shirt und ein Pullover gekauft. Am Tag vorher verbloggte ich den 12 von 12 Blogartikel mit diesem Foto.
Wir genossen einen wunderbaren gemeinsamen Sonntagnachmittag.

Abschied
Abschied nehmen
Leider ist meine wunderbare Tante am 23. Februar von uns gegangen. Ich werde sie immer in guter Erinnerung behalten. Mit ihrem Humor, ihrer Liebe zu ihrer Familie und ihren vielen Geschwister, dessen Kontakt sie immer, wirklich immer intensiv gesucht und gepflegt hatte.
Der Tod gehört zum Leben. Doch wie so oft, ist es einfach zu früh, wenn ein geliebter Mensch von uns geht.
In diesem Moment erinnerte ich mich wieder an so viele unvergessliche gemeinsame Erlebnisse. Sie bleibt mir als wundervoller Mensch in meinem Herzen.
Was war sonst noch ...
Von der einen Herausforderung in die andere. Kaum können wir mit C. besser umgehen, kommt die nächste Hiobsbotschaft: Krieg in Europa.
Wer redet aktuell noch von unserem (wirklich) riesigen Problem des Klimawandels? Dieser wird ständig von neuen Ereignissen überlagert und nach hinten verschoben!
Wie kann das sein???? Sollten wir uns nicht ALLE, um das (wirklich) Wesentliche kümmern, bevor das Klimasystem uns vor unvorhersehbaren und unwiderruflichen Folgen unserer Existenz, Fora und Fauna stellt?
Wir, die wir in einer Generation ohne Krieg in Europa aufwachsen durften, müssen von Krieg sprechen, unvorstellbar und kaum in Worte zu fassen. Die Generation, die im 2. Weltkrieg geboren wurde, haben Angst vor dem 3. Weltkrieg!? Wie gehen die Regierungen taktisch klug vor, damit kein 3. Weltkrieg provoziert wird.
So viel Leid, Familien die auseinandergerissen werden, Menschen die sterben. Ein Krieg der unbegreiflich, unfassbar und unverständlich von Menschen, mit unbeschreiblichem Machtgier und ???? geführt wird. Welche Gründe rechtfertigen diesen Krieg????
Ich werde das nie verstehen.
Ein verantwortungsbewusster Menschen würde sein Land, seine Bevölkerung unterstützen, das Beste für seine Menschen, jeden Einzelnen wollen.
Wie du merkst, habe ich so viele Fragen, die mich einerseits berühren aber auch bedrücken.