4. Dezember 2021

Entscheidungen treffen

Bereits zum 5. Mal fand unser Treffen #aufbruchlebensmitte mit Korina Dielschneider und mir statt.

Zum Thema – Selbständigkeit in der Lebensmitte - hat uns Susanne Schlenker, authentisch und ehrlich erzählt. Sie hat mit 52 den Mut gefasst und uns von ihren Erfahrungen, diesen Weg beschritten zu haben, berichtet.

Gerade in der Blüte des Lebens stellen wir Frauen uns vermehrt Fragen, die wir uns vorher nicht gewagt haben, geschweige denn zu beantworten und in die Tat umzusetzen.

Susanne hat uns beide Seiten ihrer Selbstständigkeit aufgezeigt, die sie erlebt hat. Welche Herausforderungen sie bewältigen musste, neue Entscheidungen gefällt hat und die wundervollen Seiten Ihrer Selbstständigkeit.

Es ist ein Prozess, der weiter voranschreitet, wie sie sagt. In der heutigen herausfordernden Zeit, wo Schnelligkeit und Anpassungsfähigkeit enorm wichtig sind. Jugendlichkeit gar omnipräsent erscheint. Sie zeigte uns (ver-)alte(te) Strukturen auf, die es aufzubrechen gilt. Frauen zeigen sich mehr, stehen zu dem was ihnen wichtig ist. Äussern ihre Wünsche und setzen um.

Sie hat neue Techniken gelernt, bspw. wie sie sich Online zeigt. Für viele ist das Neuland und wurde und wird zunehmend wichtiger für die Positionierung, Marketing, Netzwerk und Sichtbarkeit.

Sie hat uns aufgemuntert sich immer wieder Fragen zu stellen:

  • Was will ich (noch) unbedingt umsetzen?
  • Was sind meine Ziele?
  • Welche Dinge liegen mir am Herzen, wo ich den Mut bisher nicht aufbringen konnte?
  • Welche Ängste blockieren mich aus der Komfortzone auszubrechen?
  • Was hält mich zurück umzusetzen?
  • Was wenn ich scheitere?
  • Kann ich von meiner Selbständigkeit leben?
  • Kann ich Schwankungen beim Einkommen aushalten?
  • Kann ich das schaffen, wer kann mich unterstützen?
  • Was brauche ich noch um erfolgreich zu sein?
  • Wie sieht mein Umfeld aus? Habe ich Partner, der mich unterstützt oder niemanden? 
  • Muss ich sofort Geld verdienen?
  • ... und weitere Fragen.

Die Selbständigkeit bringt mit sich, dass man plötzlich mehrere «Aufgaben» innehat. Im Angestelltenverhältnis ist es eine Selbstverständlichkeit, dass der Lohn auf das Konto kommt ohne zusätzliches Zutun. Man muss einfach die Arbeit tun. Das hat Susanne zu Beginn unterschätzt.

Abläufe die als als Unternehmerin dazukommen:  Buchhaltung, Marketing, IT, Positionierung, sämtliche Administration, Finanzielle Belange, Investitionen, Sicherheitsdenken aufgeben, Strukturen, Planung, Netzwerk aufbauen uvm … sind unerlässlich.
Ausser man lagert diese Aufgaben aus. Das bedingt jedoch finanzielle Möglichkeiten zu haben, die eingesetzt werden können. Zu Beginn konnte sich das Susanne noch nicht "leisten".

Authentisch hat sie über ihre frühere Angestellten Situation gesprochen, die durchaus auch ihre Vorteile hat. Kontakte ihres früheren Arbeitgebers haben ihr gerade zu Beginn einige Aufträge einbringen. Denn auch die finanzielle Seite ist nicht unerheblich.

Das Sicherheitsdenken, dass jeden Monat der vereinbarte Lohn auf das Lohnkonto kommt, ist als Unternehmerin hinfällig. Das sollte man sich genau überlegen.

Trotz grosser Unterschiede zwischen Selbständigkeit und Angestellten-verhältnis, Susanne hat es bis jetzt nie bereut. Sie ihre Vision immer vor Augen gehabt, obwohl sie manchmal einen neuen Weg beschreiten musste. 

Kritische Fragen hat sie sich immer wieder gestellt und sich damit auseinandergesetzt.

Aus- und Weiterbildungen haben sie dabei unterstützt ihr Aufgabe als Expertin sukzessive weiter aufzubauen und ihr Netzwerk ausgebaut.

Zwei wichtige Sätze äusserte sie: "Geben und Nehmen sollten sich die Waage halten." Und "Man ist die Summe seiner Erfahrungen."
Das dürfte für uns, die schon etwas länger jung sind, das geringste Problem sein.

Bei "ups and downs" hiess es durchzuhalten, dranzubleiben, Vertrauen haben in die eigenen Fähigkeiten und das was man liebt. Das half Schwierigkeiten zu überwinden. Es war und ist ein Persönlichkeitsprozess, der weiter voranschreitet.

Ihre Aussage war eindeutig: "Ich würde es immer wieder tun." 

Wenn man liebt, was man tut, werden positive Energien frei. Auch Probleme zu überwinden. Ihr Ziel hat sie nie aus den Augen verloren.

Susanne hat mich mit ihren Äusserungen sehr berührt. Danke für deine Ausführungen.

  • Susanne Schlenker bietet kostenfrei eine wöchentliche offen Achtsamkeitsmeditationsgruppe an.
     
    Hier gibts Infos dazu: https://schlenkerimpulse.com/achtsamkeits-meditation/
  • Hier kann man sich dafür registrieren: https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZAqc-yqpj8tHNNtQsvCX2Ofj_cYUlE3ksWf
  • Das Bloggen habe ich zu Beginn des letzten Jahres entdeckt und möchte dich auf die Jahresrückblog-Challenge #jahresrückblog21 von Judith Peters aufmerksam machen.
     
    Am 1. Dezember geht's los - und am 20.12.21 veröffentlichen dann alle ihren Jahresrückblick. Sie erklärt alles Schritt für Schritt.
     
    Die Challenge ist auch geeignet, wenn du noch gar keinen Blog habt. Dieses Angebot ist kostenlos. Ich bin gespannt, was ich lerne und mich weiterentwickeln darf.

Und schließlich möchte ich euch auf den Online Adventskalender von Korina hinweisen - es geht um Impulse rund um das Thema persönliche Weiterentwicklung.
Mit kleinen Schritten kommt man auch voran. Auch das ist ein kostenloses Angebot:
https://www.dielschneider.de/adventskalender21

Unser nächstes Treffen #aufbruchlebensmitte findet am 14.1.22 um 11.00 bis 12.30 Uhr statt. Es geht um das Thema Ausmisten - ein Dauerbrenner und besonders interessant am Jahresanfang.

Wie immer freuen wir uns über Weiterempfehlungen. Alle, die auf der Interessentinnen-Liste sind, bekommen alle Infos direkt und automatisch in ihr Email-Postfach. Registrieren kann Frau sich hier (ihr seid ja schon registriert, aber vielleicht kennt ihr jemand, für den das auch spannend ist): www.dielschneider.de/aufbruch-lebensmitte/

Es ist niemals zu spät mutig einen neuen Weg zu gehen. Lass dich von anderen Frauen inspirieren und sei mit dabei. Es lohnt sich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit markiert.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Jetzt News-Impuls-Letter abonnieren

und du erhältst 1 bis 2 Mal im Monat Impulse, rund um Themen der Lebens-Mitte, Familien und beziehungsfördernde Kommunikation. Für ein wertschätzendes und zufriedenes Miteinander.