21. Mai 2020

Körper die Sprache der Seele?

Der Mensch ist ein GANZES, bestehend aus Körper, Geist und Seele, die miteinander verbunden und voneinander abhängig sind. Wenn ein Teil aus dem Gleichgewicht gerät, wirkt sich das auf alle aus. Das kann sich in vielen unterschiedlichen Symptomen / Erkrankungen widerspiegeln.
Wenn der Körper zeigt, dass die Seele leidet, sprechen wir von psychosomatischem Zusammenhang (Psyche = Seele, Soma = Körper).

Zahlreiche Redewendungen, aus unserem täglichen Sprachgebrauch:

• «Etwas schlägt mir auf den Magen»
• «Der Schreck sitzt mir in den Gliedern / Nacken»
• «Eine Laus ist mir über die Leber gelaufen»
• «Es bricht mir das Herz» etc.

"Ein junger Klient klagte seit einigen Monaten über Magenschmerzen, die er beim Hausarzt abklären lies. Säureblocker sollten seine Beschwerden lindern. Dazu kamen Rückenschmerzen, Schlafstörungen und er war zunehmend unkonzentriert bei der Arbeit. Im Gespräch fand er den Grund für seine Beschwerden. Er fühlte sich an seiner Arbeitsstelle unwohl, weil er sich zu wenig entfalten und einbringen konnte".

Um es vorweg zu nehmen, es ist notwendig Beschwerden schulmedizinisch abzuklären. Doch empfehle ich, das «GANZE» zu betrachten. Wenn sich der Körper meldet, ist die Möglichkeit nicht auszuschliessen, dass etwas Seelisches noch nicht klar ist und ins Bewusstsein kommen darf.

"In unseren Gesprächen wurde ihm bewusst, was die Ursache seiner Beschwerden war und er fand wieder den Zugang zu seinem inneren Erleben. Er begann eine neue Arbeit und das Medikament wurde vom Hausarzt abgesetzt".

Es lohnt sich genau hinzuschauen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit markiert.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Jetzt News-Impuls-Letter abonnieren

und du erhältst 1 bis 2 Mal im Monat Impulse, rund um Themen der Lebens-Mitte, Familien und beziehungsfördernde Kommunikation. Für ein wertschätzendes und zufriedenes Miteinander.