20. März 2022

Ausdauersport

Älter werden - jung bleiben ….

Das ist kein Widerspruch, wenn man Dr. med. Ulrich Strunz kennt und Bücher von ihm gelesen hat.
Um was geht es genau? Bis ins hohe Alter präsent sein. Gesund sein. Gut drauf sein. Sich grossartig fühlen. Das alles ist möglich, wenn man sich jeden Tag, regelmässig Zeit nimmt für Bewegung. Dann hast du die Chance bis ins hohe Alter – jung zu bleiben.
Ich selbst habe sehr viel Selbstvertrauen dazugewonnen.

Wenn die die Vor- und Nachteile des Joggens kennst, kannst du einerseits Lebensqualität gewinnen und andererseits die Risiken für Fehl- oder Überbelastungen vermeiden. Es lohnt sich das 1x1 einer guten Vorbereitung zu kennen.

Heute hat die Epigenetik weitere Fortschritte und Erkenntnisse gewonnen. Einen interessanten Artikel hat planet Wissen geschrieben, falls du dich dafür interessiert.


Laktattest

Laktattest

Wie ich zum Joggen kam?

Hier mit Dr. med. Thomas Wessinghage, das erste Laufseminar von Markus Ryffel in St. Moriz. 

Ich selbst habe vor circa 18 Jahren Joggen für mich entdeckt.

Zuerst widerwillig, weil ich dachte, es sei ungesund für meine Gelenke und meinen Rücken. Ich habe alle Ausflüchte gesucht. Aber ich sollte eines anderen belehrt werden. Zuvor hatte ich 2 Jahre Walking trainiert. Mein Mann und ich wollten neben dem Biken eine weitere gemeinsamen Sportart finden. Er meinte, dass er nur fürs Joggen zu begeistern wäre. 

Also .... überwand ich mich und blieb dann nach 2 Wochen intensivem Training, mit Überbelastung der Achillessehne wohlgemerkt, beim Joggen hängen. 

Das Biken habe ich bereits etwas früher für mich entdeckt, zuerst ohne Wettkämpfe doch später das ein und andere Mal. 

Das Langlaufen setzt ich als Alternativsportart zum Joggen im Winter ein. Und das Schwimmen probierte ich vor etwa 16 Jahren aus, was jedoch kläglich scheiterte. Weil ich fast das halbe Schwimmbecken ausgetrunken habe.

Ich liebe den Ausdauersport, Punkt. Auch ich muss immer wieder meinen „inneren Schweinehund – Hermann –„ überwinden. Da geht es mir nicht anders als anderen. 

Doch ich weiss wie es sich danach anfühlt ….. und das möchte ich nicht mehr missen. Unterstützend lege ich mein Sport Tenue am Vorabend bereit, damit ich am Morgen nicht überlegen muss. Damit schlage ich "Hermann" ein "Schnippchen".


Gemeinsam statt einsam

Gemeinsam statt einsam

Was versteht man unter Ausdauertraining und welche Arten gibt es?

Wie ich bereits erwähnt habe, betreibe ich verschiedene Ausdauersportarten.

Natürlich gibt noch viele andere Ausdauersportarten, die ich hier nur ganz kurz erwähne: Rudern, Triathlon, Schwimmen, Biken, Rennrad (Nordic-) Walking, usw.

Ausdauer bedeutet eine sportliche Belastung über einen längeren Zeitraum zu halten. Die Intensität ist individuell.

Sie können mit geringer Intensität ausgeübt werden und das über einen längeren Zeitraum. Sie ist also für jeden Hobbysportler geeignet.


Rennrad

Rennrad

Was bewirkt Ausdauertraining?

Die Ausdauer ist abhängig vom Herz-Kreislauf-System, Stoffwechsel und dem psychischen Zustand.

Auf der anderen Seite verbessern sich genau diese Systeme und noch so viele mehr.

Die Kondition und Koordination wird besser und das fühlt sich sehr gut an.


Eine Reihe von Vor- und Nachteilen des Ausdauertrainings

Vorteil

  • in jedem Alter möglich (nach Rücksprache mit dem Arzt)
  • gestärktes Selbstbewusstsein
  • Eigenwahrnehmung verbessert sich
  • Stressresistenter
  • verbesserte Vitalität
  • bessere Schlafqualität
  • erhöhte Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten
  • Atemvolumen verbessert sich
  • innere Zufriedenheit erhöht sich
  • mentale Ausgeglichenheit
  • Konzentration verbessert sich
  • moderate finanzieller Aufwand für die Ausrüstung
  • bei jedem Wetter, unabhängig von Ort und Zeit
  • physiologische vergrösserter Herzmuskel,  Pulsfrequenz sinkt
  • Haut besser durchblutet
  • Gewichtsreduktion
  • psychische Ausgeglichenheit
  • jeder kann joggen lernen, in jedem Alter 
  • Verbesserte Leistungsfähigkeit im Alltag
  • uvm.

Nachteil

  • Bei Übergewicht unbedingt Rücksprache mit Arzt 
  • monotone Bewegungsabläufe
  • einseitiges Training
  • Fehl- oder Überbelastung
  • innerer Schweinehund - Hermann - überwinden
  • gewisses Verletzungsrisiko (Gelenke, Sehnen und Bänder)

Ziel erreicht

Ziel erreicht

Meine Empfehlungen für ein gesundes und ausgewogenes Jogging-Training

Damit du lange Freude am Joggen hast, empfehle ich dir einen guten Trainingsplan zu haben oder dir Unterstützung zu holen. Schau dich selbst um, mittlerweile gibt es unzählige solcher Pläne. Auch einen medizinischen Sportcheck-up ist empfehlenswert, falls du neu einsteigst, Übergewicht oder körperliche Probleme hast.

Empfehlenswert sind auch Laufseminare. Ich selbst habe mehrere solcher Seminare besucht. 

Meine eigenen Erfahrungen:

  • Krafttraining
  • Alternative Ausdauersportarten
  • Intervalltraining
  • Koordinationstraining
  • Ausgewogene Ernährung
  • Regelmässige Regeneration
  • Abwechslung bei den Strecken, Routen (Gelände, Bergläufe)
  • Mehrere Laufschuhe

Mein Fazit

Meine Erfahrungen zum Joggen

Fazit:

Ich möchte Joggen nie mehr missen. Es ist für mich eine gute Möglichkeit meinen Kopf zu lüften, meinen inneren Schweinehund Hermann zu überwinden, mich gut zu fühlen, Probleme zu lösen, meinen Körper besser zu spüren, mein Selbstbewusstsein zu stärken und so vieles mehr.

Allgemein: 

Alles in allem ist das Ausdauertraining wie z.B. Lauftraining ein Jungbrunnen, das für mentales Wohlbefinden sorgt und dabei Seele und Geist stärkt!

Bei allem positiven Nutzen bleibt zu sagen, dass dies nur dann eintritt, wenn du das Laufen nicht „übertreibst“ und dranbleibst.  

Wer ständig zu schnell, in einem zu hohen Pulsbereich unterwegs ist, schadet seinem Körper damit eher. Also, auch hier gilt, langsamer ist manchmal mehr, dafür längere Distanzen!

Wenn du diesen Blogartikel bis jetzt gelesen hast, freut mich das. Vielleicht hat er dich motiviert Laufschuhe zu kaufen und anzuziehen, dann wünsche ich dir viel Freude und Spass dabei.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit markiert.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Jetzt News-Impuls-Letter abonnieren

und du erhältst 1 bis 2 Mal im Monat Impulse, rund um Themen der Lebens-Mitte, Familien und beziehungsfördernde Kommunikation. Für ein wertschätzendes und zufriedenes Miteinander.