14. November 2021

GESCHICHTEN die das Alter schrieb von

Audrey Hepburn

Diese Worte haben mich sehr berührt.

Als sie einmal gefragt wurde, was ihre Schönheitsgeheimnis ist, schrieb Audrey Hepburn diesen schönen Text, der dann auch bei ihrer Beerdigung vorgelesen wurde:

"Um attraktive Lippen zu haben, sprich nette Worte.
Um einen liebevollen Blick zu haben, suche Dir gute Menschen an deiner Seite.

Um dünn aussehen zu können, teile dein Essen mit dem Hunger.
Um wunderschönes Haar zu haben, lass sie ein Kind einmal am Tag mit dem Fingern durchqueren.

Um eine schöne Haltung zu haben, geh wissend, dass du nie allein bist, denn diejenigen, die dich lieben und dich geliebt haben, begleiten dich.

Menschen, noch mehr als Objekte, müssen repariert, verwöhnt, geweckt, gewollt und gerettet werden: Verzichten niemals auf jemanden.

Denk dran, wenn du jemals Hilfe brauchst, wirst du sie am Ende deiner beiden Arme finden. Wenn du alt wirst, wirst du herausfinden, dass du zwei Hände hast, eine, um dir selbst zu helfen, die zweite, um anderen zu helfen.

Die Schönheit einer Frau liegt nicht in ihrer Kleidung, die sie trägt, in ihrem Gesicht oder in ihrer Art, wie sie ihre Haare legen kann.

Die Schönheit einer Frau sieht man in ihren Augen, denn sie sind die offene Tür zu ihrem Herzen, die Quelle ihrer Liebe.

Die Schönheit einer Frau liegt nicht in ihrem Make-up. Die wahre Schönheit in einer Frau spiegelt sich in ihrer Seele wieder. Es ist die Zärtlichkeit, die Liebe, die Leidenschaft, die sie zu geben mag.

Die Schönheit einer Frau wächst mit den Jahren."

Audrey Hepburn

- Das wichtigste ist, dein Leben zu genießen, glücklich zu sein, das ist alles, was zählt. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit markiert.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Jetzt News-Impuls-Letter abonnieren

und du erhältst 1 bis 2 Mal im Monat Impulse, rund um Themen der Lebens-Mitte, Familien und beziehungsfördernde Kommunikation. Für ein wertschätzendes und zufriedenes Miteinander.