Frau von heute
Wir sind mitten im Prozess uns weiter für unsere Rechte als Frau einzusetzen und zu kämpfen.
Es gibt noch genug Gründe dranzubleiben und auf keinen Fall aufzugeben. Vieles haben wir in unseren Breitengraden bereits erreicht, doch vieles ist noch zu tun.
Auch wenn in der Schweiz und ähnlich weit entwickelten Ländern schon viel Ansehen errungen werden konnte, bleibt Unrecht und Benachteiligung für die Frauen oft Alltag: Gerade im Berufsleben setzen sich FrauenrechtlerInnen daher mit Eifer für die Gleichberechtigung ein.
Im 2020 habe ich bereits einen Blogartikel dazu geschrieben.

Frauenstimmrecht Appenzell
Der letzte Kanton in der Schweiz setzt das Frauenstimmrecht (endlich) um
Bei uns in der Schweiz wurde beispielsweise erst am 29. April 1990, im letzten unserer Kantone Appenzell Innerhoden, das Stimmrecht für Frauen auf kantonaler Ebene eingeführt, entgegen einem Mehrheitsentscheid der Männer an der Landsgemeinde.
Man mag es kaum glauben.
Andere europäische Länder
In anderen Ländern ist es hingegen erschreckend anders: Mancherorts befindet sich die Frauenbewegung erst in den Anfängen. Deshalb erinnert der Weltfrauentag nicht nur an die bisherigen Erfolge in modernen Ländern, sondern richtet den Blick auch auf solche.
Asiatische und afrikanische Länder liegen stark zurück
In vielen afrikanischen und asiatischen Ländern sind Frauen oft noch immer dem Mann untergeordnet. Entscheidungen werden ausschließlich von ihm gefällt.
Eigene Rechte oder Meinungen dürfen die Frauen schon gar nicht haben.
Hoffnung bleibt
Hoffnung geben uns Länder wie die Türkei, wo sich in den vergangenen Jahren ein moderneres Rollenverständnis ausbreiten konnte. Die Frauenbewegung ist in vollem Gange und entwickelt sich weiter.
Der 8. März als Gedenktag ist wichtig
Der Weltfrauentag ist also als Gedenktag geschaffen, um an den bisherigen Erfolg anzuknüpfen. Er soll die Ziele der Frauenbewegung bekannt machen und sie international neu aufgreifen.
Dieses Verständnis zur Rolle der Frau sollen weiter gepflegt werden und darf weiter in die ganze Welt als Selbstverständlichkeit gebracht werden.
Lassen wir unser Ziel nicht aus den Augen
Damit in naher Zukunft weltweit Mann und Frau die gleichen Rechte haben.