8. März 2020

Weltfrauentag

Eine Ehe oder ein Mann ist keine Vorsorge fürs Alter!
Einige Gedanken für Frauen in der ZWEITEN Lebenshälfte.

Viele Frauen haben sich wegen ihrer Familie mehrere Jahre zurückgenommen, durch Teilzeitarbeit oder als Vollzeitmama. Frauen ohne Kinder haben eine Lohnungleichheit hingenommen.

Eine Ehe ist noch lange kein Garant auf Sicherheit. Scheidung entzieht die finanzielle Basis. Im schlimmsten Fall endet es in der Altersarmut. In der Schweiz bekommen Frauen im Rentenalter rund ein Drittel weniger, wie eine Studie, der Schweizer Lebensversicherers Swiss Life, 2019 veröffentlichte.

Die jüngere Generation Frauen kennt heute ihre Bedürfnisse besser und verfolgt „eher“ ihre Ziele. Doch noch ist viel zu tun.

Welche CHANCEN haben Frauen in der ZWEITEN Lebenshälfte? Erst einmal bis DU KEIN Opfer, bleib HANDLUNGSFÄHIG. DU bist für dein Wohl verantwortlich. Nutzen DEINE Erfahrungen, lerne dazu, bleib offen.

Welche Bedürfnisse hast DU? Setz DICH mit DEINEN Zielen auseinander und verlass DEINE Komfort- / Angstzone. Schau DICH um, nutze Angebote DICH begleiten zu lassen, JETZT.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit markiert.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Jetzt News-Impuls-Letter abonnieren

und du erhältst 1 bis 2 Mal im Monat Impulse, rund um Themen der Lebens-Mitte, Familien und beziehungsfördernde Kommunikation. Für ein wertschätzendes und zufriedenes Miteinander.