Was tun?
In den letzten paar Monaten hatte ich zunehmend das Gefühl, unbedingt herauszutreten zu müssen, aus diesem Gegenwind. Ich hatte den Eindruck, sehr viel Energie und Kraft richtiggehend zu verschwenden, statt gezielt einzusetzen.
Da waren verschiedene Projekte, die ich im Auge haben musste. Die Phasen der Ausarbeitung gestalteten sich sehr zäh. Es war einfach zu viel. Begleitet wurden diese von familiären Herausforderungen und Entscheidungen, die anstanden.
Mein Mann hatte gleichzeitig einen grossen Arbeitsaufwand und das machte die Situation nicht gerade einfacher. Wir beide waren einfach zu angespannt, um Entspannung überhaupt zuzulassen.
Also was tun?

Liebe Freunde
Wie soll ich aus diesem Hamsterrad aussteigen?
Coach hin oder her, auch wir sind Menschen und manchmal nicht die einfachsten. Auch für uns gilt es, Hilfe anzunehmen, um aus dem Hamsterrad auszusteigen.
Gott sei Dank habe ich eine wunderbare Freundin, die mir zuhört und mich akzeptiert, wie ich bin. Ich bin nicht besser oder schlechter als andere. Doch mein eigener, manchmal überhöhter Anspruch, ist nicht ohne. So auch dieses Mal.
Im Gespräch mit meiner Freundin kam schnell der Entschluss, ein Timeout zu nehmen. Wieso sollte ich nicht diese Ostern dafür nutzen?
Ich wollte meine Gedanken beruhigen, auftanken und durchatmen.
Meiner Spontaneität war es zu verdanken, dass wir innert einer Woche ein Hotelzimmer in Seefeld Tirol gefunden und gebucht hatten. Meine Freundin motivierte mich, gemeinsam mit ihr und ihrem Mann zu verreisen.
Mein Mann wusste noch nichts von seinem Glück. Er erfuhr es am selben Abend.
Mein Motto: Entscheiden und Umsetzen
Diesen Abend werde ich nie vergessen. Seinen Gesichtsausdruck sehe ich jetzt noch vor mir. Er war erleichtert und ein Lächeln huschte über sein Gesicht. Seine Anspannung war wie weggewischt.
Er konnte kaum glauben, dass er nächstens Distanz zu seiner Arbeit schaffen konnte. Seit Monaten schwinden seine Kräfte. Es ist manchmal ein Funktionieren, wie er es nennt.
Wieso warten und auf was? Ich gebe zu, da muss ich mich manchmal an die Nase fassen.
Ohne Entscheidungen und Umsetzung geht es nicht. Wo auch immer wir gerade stehen, in unserem Leben. Das Leben ist mehr oder weniger Berg und Talfahrt.
In diesem Moment war es bei uns eine Talfahrt, die es zu durchbrechen galt.
Ein Tapetenwechsel musste also her. Damit wir einen Perspektivenwechsel machen konnten. Neue Impressionen sollten neue Gedanken zulassen.

Ruhe und Entspannung
Zeit für Ruhe und Entspannung
Welch ein Gewinn wir aus diesem verlängerten Wochenende mitnehmen, zeigt sich noch heute, eine Woche später.
Mein Mann und ich dachten keinen Augenblick an zu Hause oder die Arbeit. Endlich hatten wir wieder Zeit für uns. Auch unsere Pudelhündin Masha hat sich vom ersten Augenblick an wohlgefühlt.
Die guten Gespräche mit unserem Freundespaar taten uns gut. Wir lachten viel.
Die Natur in den Tiroler Alpen war sensationell. Die frische Luft tat uns gut. Wir genossen das gute Essen. Wir konnten sehr gut schlafen, was den Erholungsprozess beschleunigt hat.
Wir haben die Zeit für Ruhe und Entspannung genutzt.

Meine Lieben
Mein (Unser) Fazit:
Mein Mann und ich denken immer noch gerne an dieses schöne Wochenende zurück. Noch jetzt zehren wir von dieser Zeit.
Es lohnt sich zwischendurch immer wieder Zeit zu nehmen, um aufzutanken und Distanz zum Alltag zu schaffen.
Dabei gewinnt die Beziehung an Tiefe. Energien für den Alltag können aufgebaut werden. Der körperliche, geistige und emotionale Bereich kann sich beruhigen und gestärkt werden.
Wir haben auf der ganzen Linie gewonnen und werden diese Auszeiten künftig regelmässig einplanen. Es ist niemals zu spät für Erkenntnisse. Nun geht es ans Tun und Umsetzen.
Wir bleiben dran.
Mein Fazit: Ein wichtiger Anstoss für alle, auch mal wieder eine Auszeit zu nehmen.
Liebe Anita,
eine sehr gute Anregung. Ich gestehe, dass auch wir uns das viel zu selten erlauben- und dabei weiß ich doch eigentlich, wie gut es tut und wie wichtig es ist.
Danke dir sehr für den Impuls und liebe Grüße, Korina
Liebe Korina,
es braucht wirklich solche Auszeiten.
Unsere Energien schwinden mit dem fortschreitenden Alterungsprozess noch schneller.
Dabei ist es wichtig, das anzuerkennen und sorgfältig mit den eigenen Energien umzugehen.
Vielen Dank für dein Feedback.
Herzlichst Anita