Coaching

Was ist Coaching?

Jeder von uns hat in seinem Leben bereits mehr oder weniger schmerzhafte Lebens- und Umbruch-Phasen erlebt, steckt mittendrin oder erlebt das in unmittelbarer Umgebung in der Familie, Freundeskreis oder im Berufsalltag.

Als Prozessbegleiterin stehe ich zur Seite, unterstütze dich Distanz zum Thema zu gewinnen und motiviere bei der persönlichen Entwicklung eigener

Bewältigungsstrategien, um das eigene Potential entfalten zu können.

Vielleicht handelt es sich um den Verlust eines geliebten Menschen, eine Trennung, haben einen (falschen) Entscheid (nicht) gefällt, hadern mit dem Schicksal, haben eine Privat oder berufliche Chance nicht wahrgenommen...


Klarheit

Das mitgebrachte Thema wird von verschiedenen Seiten her analysiert und transparent gemacht.

Die Standortbestimmung  und das Belastungsbarometer unterstützt beim vertiefen des Themas, welches bearbeitet werden möchte.

„Das Leben ist bezaubernd. Man muss es nur durch die richtige Brille sehen.“
– Alexandre Dumas d. J.

Das mit der Brille ist so eine Sache, welche Brille habe ich jetzt gerade aufgesetzt?

Ist es die Veränderungs-Brille, die mir Angst macht, mich zurückhält Entscheidungen zu fällen?

Oder die Hoffnungs-Brille, die mich dabei unterstützt, mutig und zuversichtlich die nächsten Schritt zu gehen?


Zielfindung

Zielausarbeitung unter Berücksichtigung der SMART - Methode genügt oft nicht.

  • Grundlage ist herauszufinden, was will ich wirklich?
  • Ist das Ziel zu gross oder zu klein?
  • Welches Gefühl vermittelt mir mein Ziel?
  • Wieviel Zeit plane ich ein, damit ich mein Ziel erreichen kann? 
  • Kenne ich den Nutzen meines Ziels?
  • Stecke ich mir Teilziele um mein "grosses" Ziel zu erreichen?
  • usw.

Ziele haben eine starke Zugkraft. Bereits das Aufschreiben des Zieles erhöht diese Kraft.

Das definierte Ziel überprüfen, ob es sich wirklich stimmig anfühlt, ist von grosser Wichtigkeit.

Das Planen der nächsten Schritte kann nun vorbereitet werden.


Zielgruppe

Bei der Planung werden die eigenen Ressourcen berücksichtigt, weil sie bei der Umsetzung des Ziel unterstützen.

Motivation ist ein erheblicher Anteil ein gestecktes Ziel zu erreichen

Psychologische Studien belegen:

Menschen mit einer gesunden Selbst-Disziplin sind  glücklicher im Leben.

Selbstdisziplin, Motivation, Willenskraft, wenn wir in der Lage sind, diese Qualitäten in uns zu aktivieren, können wir unser Leben deutlicher besser machen.

„Jede Veränderung erscheint unmöglich.
Doch ist sie einmal erreicht, erscheint der Zustand, den man hinter sich gelassen hat, unmöglich."
– Alain, französischer Philosoph


Kosten

Für Soziale Institutionen und Firmen auf Anfrage


Ort, Datum und Zeit

Siehe Agenda


Anmeldung

Anmeldung bis spätestens 28 Tage vor Workshop-Beginn per Email an scherhag-coaching@bluewin.ch